Weinregion:Ampurdán-Costa Brava (D.O.)

Weinregion
Die Gründung neuer Bodegas hat in Empordá-Costa Brava in vielen Fällen zu einer Erneuerung der Weinbereitungsmethoden geführt, die sich positiv auf die Qualität der Weine und ihre Anpassung an den Geschmack der Verbraucher auswirkt. Die 2.298 ha Rebflächen der D.O. liegen in der Provinz Girona an der Grenze zu Frankreich. Es werden Rotweine, Weißweine und Rosés erzeugt, aber auch besonders exquisite Süßweine. Die französischen Rebsorten Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Merlot haben sich perfekt an die Böden des Empordá angepasst und verleihen den Weinen jene schon erwähnten neuen Impulse.
Archäologen haben belegt, dass Wein hier schon im 5. Jh. vor Chr. von den Phöniziern eingeführt wurde. Römer und Benediktiner-Mönche entwickelten den Weinbau weiter. Die erste katalanische Abhandlung über Wein wurde hier im Kloster Sant Pere de Roda 1130 von Ramón Pere de Novas verfasst. Hier wurden die schweren Rancio- und Süßweine erzeugt, die in diesem Teil des Mittelmeeres bis in die 1930er Jahre populär waren.
dieser Weinregion
dieser Weinregion
dieser Weinregion
dieser Weinregion
zu Weinen
dieser Weinregion
Datteln im Speckmantel (Dátiles con bacon)
Entenbrustfilets mit Rosinen-Sherry-Sauce (Pechuga de pato con salsa de pasas y Jerez)
Gefüllte Lammkeule (Pierna de cordero relleno)
Lammeintopf (Caldereta de cordero)
Lammfleischeintopf aus der Extremadura (Caldereta extremeña)
Lammfleischtopf (Caldereta)