Bei der soeben zu Ende gegangenen 28. Frühjahrsverkostung von Meiningers renommiertem Weinwettbewerb »Mundus Vini 2021« konnte der ARDAL VENDIMIA SELECCIONADA 2018 von Bodegas Balbás die Jury vollends überzeugen. Die rote Cuvée aus der D.O. ... » weiterlesen
Bei der soeben zu Ende gegangenen 28. Frühjahrsverkostung von Meiningers renommiertem Weinwettbewerb »Mundus Vini 2021« konnte der BORN TO BE WILD 2018 von Wines N' Roses Viticultores die Jury komplett überzeugen. Der rebsortenreine Bobal aus ... » weiterlesen
Hervorragende Auszeichnung: Anecoops Frizzante AMATISTA MOSCATO ROSADO FRIZZANTE wurde beim großen Weinwettbewerb »Concours Mondial Bruxelles 2021« in Brüssel mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. Der rebsortenreine Moscato stammt aus der spanischen ... » weiterlesen
Bei der »Concours International de Lyon 2021« konnte der BUTTERZARD 2020 von Bodegas San Martín de Unx die Jury überzeugen. Die weißeCuvée aus der D.O. Navarra , erzeugt aus den Rebsorten Garnacha Blanca , Viura und Chardonnay , wurde mit ... » weiterlesen
Bei der soeben zu Ende gegangenen 28. Frühjahrsverkostung von Meiningers renommiertem Weinwettbewerb »Mundus Vini 2021« konnte der FOXCON 2019 von Bodegas San Martín de Unx die Jury wieder überzeugen. Die rote Cuvée aus der D.O. Navarra , erzeugt ... » weiterlesen
Bei der soeben zu Ende gegangenen 28. Frühjahrsverkostung von Meiningers renommiertem Weinwettbewerb »Mundus Vini 2021« konnte der GOANAIL 2020 von Bodegas San Martín de Unx die Jury wie schon im letzten Jahr (Jahrgang 2018) erneut überzeugen. ... » weiterlesen
Der seit dem Jahrgang 2019 bio-zertifizierte HÉCULA 2019 von Bodegas Castaño wurde bei dem Weinwettbewerb »Japan Women's Wine Awards 2021«, passend zum Weltfrauentag am 8.3.2021, mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. Eine tolle Auszeichnung für ... » weiterlesen
Der seit dem Jahrgang 2019 bio-zertifizierte HÉCULA 2019 von Bodegas Castaño konnte beim Weinwettbewerb »Catavinum World Wine & Spirits Competition 2021« in Spanien mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. Eine tolle Auszeichnung für den rebsortenreinen ... » weiterlesen
Hervorragende Auszeichnung: Der seit dem Jahrgang 2019 bio-zertifizierte HÉCULA 2019 von Bodegas Castaño wurde bei dem Bio-Weinwettbewerb »Concours International du Salon Millésime Bio 2021« mit der Gold-Medaille ausgezeichnet. Eine tolle Auszeichnung ... » weiterlesen
Auf »wein.plus« ist eine schöne Verkostungsnotiz zum REDOMA BRANCO 2018 von niemand geringerem als Dirk Niepoort . Die weiße Cuvée aus Rabigato , Códega , Viosinho , Donzelinho und Arinto aus dem Douro wurde mit stolzen 90/100 Punkten hervorragend ... » weiterlesen
Großartige Bewertung für Rainer Schnaitmanns ANDERS 2019 (NAT' COOL) , seinem rebsortenreinen Trollinger in der Literflasche: Der renommierte »Gault Milliau 2021 « zählt den Debütjahrgang zu den „Top 7” aus der Region Baden-Württemberg .
Freunde deutscher Weine können in dem vor kurzem aktualisierten Buch »111 deutsche Weine, die man getrunken haben muss « von Carsten Henn (u. a. Chefredakteur »Vinum Deutschland «) interessante Entdeckungen machen. Zu den dort vorgestellten Weinen ... » weiterlesen
Als Ergänzung und würdigen Abschluss eines Festtagsmenü empfiehlt der »Falstaff « in seiner aktuellen Ausgabe 9/2020 (Dezember-Februar) den VINTAGE 2009 von Niepoort Vinhos . Zu dem mit 98/100 Punkten hoch bewerteten Portwein aus dem Douro ist ... » weiterlesen
Im aktuellen »Falstaff« (Dezember-Februar) entdeckt: Unser ARDAL VENDIMIA SELECCIONADA von Bodegas Balbás als Empfehlung zu den Festtagen zu einem Rehrücken. Über die Cuvée (80 % Tempranillo /20 % Cabernet Sauvignon aus dem Ribera del Duero ... » weiterlesen
Jens Priewe, einer der renommiertesten Weinautoren im deutschsprachigen Raum und Betreiber des Webportals »Wein Kenner «, hat für »Der Feinschmecker « seine persönliche Liste der „50 Weine des Jahres” erstellt. Mit dabei: der ÁGUA VIVA ESPUMANTE ... » weiterlesen