Weinregion:L' Aude (Vin de Pays de l' Aude)
Weinregion
Aude ist ein Départment in der süfranzösischen Region Languedoc-Roussillon und liegt an der westlichen Mittelmeerküste nördlich vor den Pyrenäen.
Benannt ist es nach dem Fluss Aude und weintechnisch zählt es zum traditionsreichen Weinbaugebiet Langeuedoc. Der Weinbau in der Region lässt sich bis in die Zeit der Römer zurückverfolgen, zu einer Zeit, in der Narbonne die Hauptstadt von Gallien war. Der Anbau von Qualitätsweinen startete er in den 70er-Jahren, als eine Reihe von Winzern und Önologen das Potenzial der Region erkannten und man systematisch den Rebsortenspiegel umstellte. Der das gesamte Département umfassende Landwein- bzw. IGP-Bereich heißt Aude. Dies kann durch folgende engeren, geographischen Bezeichnungen ergänzt werden: Coteaux de la Cabrerisse, Coteaux de Miramont, Côtes de Lastours, Côtes de Prouilhe, Hauterive, La Côte Rêvée, Pays de Cucugnan, Val de Cesse und Val de Dagne. Weitere eigenständige IGP-Bereiche sind Cité de Carcassonne, Coteaux de Narbonne, Coteaux de Peyriac (kann ergänzt werden mit Haut de Badens), Haute Vallée de l’Aude, Le Pays Cathare, Vallée du Torgan und Vallée du Paradis. Aude zählt außerdem zum riesigen überregionalen IGP-Bereich Pays d’ Oc. Für die IGP-Aude sind derzeit 32 Rebsorten zugelassen. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Cabernet Sauvignon, Caladoc, Carignan Noir (Mazuelo), Marselan, Merlot, Grenache Noir (Garnacha Tinta), Cinsault, Mourvèdre (Monastrell), Pinot Noir und Syrah, die wichtigsten Weißweinsorten Chardonnay, Chasan, Sauvignon Blanc, Vermentino und Viognier. Der Ertrag ist auf maximal 80 hl/ha begrenzt.
dieser Weinregion
dieser Weinregion
dieser Weinregion
dieser Weinregion
zu Weinen
dieser Weinregion